
Kuranwendungen
TROCKENE CO2 WICKEL-KUR
Während des Eingriffs wird Kohlendioxid in die Haut aufgnommen, wodurch sich die Blutgefäße erweitern und die Durchblutung des Gewebes erhöht wird.
MASCHINELLE LYMPHDRAINAGE
Es hilft, einen ausgeglichenen Flusszustand zwischen Blut und Lymphsystem herzustellen und aufrechtzuerhalten.
Diese Methode basiert auf einer unterbrochenen Kompression der Gliedmaßen und bildet Druckwellen, die wie das lymphatische System so auch das Adersystem fördern. Eignet sich am besten als vorbeugende Therapie bei Personen, die lange stehen oder andererseits lange sitzen, aktiv sportlich belastet sind und bei Personen mit Tendenzen zum Gefäß- oder Aderinsuffizienz, zur Entstehung von Krampfadern, zu rheumatischen Schwellungen oder Bein- bzw. Unterschenkelgeschwüren.